Über Uns

Seit jeher dreht sich mein Leben um Pferde - schon ziemlich schnell vor allem um ein Pferd, Montano. Ich habe das unglaubliche Glück in Montano einen großartigen Lehrmeister und Freund gefunden zu haben, der mir nicht nur reiterlich, sondern auch privat meinen Weg aufgezeigt hat. Viele Jahre habe ich Unterricht genommen und versucht die Pferde zu verstehen. Ich genoss die Leichtigkeit der Kindheit, um mich als Reiter auszuprobieren. Doch  mit den Jahren fängt man an zu denken, möchte verstehen wie und warum Pferde uns auf Ihrem Rücken tragen und wie ich ‚richtig‘ reiten kann, um meinem Freund nicht zu schaden. Ich habe immer versucht mich in die Einzigartigkeit der Pferde hineinzuversetzen, mit Ihnen zusammen zu arbeiten, Sie zu verstehen. Es gelingt mir bis heute nicht immer alles zu verstehen, aber ich sehe die Arbeit mit den Pferden als ein lebenslanges Lernen und einen lebenslangen Versuch Verständnis füreinander aufzubringen. Mir ist wohl bewusst, dass es nicht in der Natur der Pferde liegt einem Reiter auf Ihrem Rücken zu tragen, genauso ist mir bewusst, dass die Pferde gymnastizierende Lektionen wie Seitengänge oder Training zum Muskelaufbau nicht aus reiner Selbst üben wollen.

All das machen wir nur, um die Pferde gesunderhaltend zu Reiten, weil wir reiten wollen. Und ja, auch ich will reiten, weil ich es liebe. Deswegen möchte ich den Fokus auf die Verbindung legen, die wir zu jeden Individuum Pferd aufbauen können. Ich sehe unsere Pferde als unsere Freunde, die Ihre eigenen Gefühle und ihre eigene Persönlichkeit haben. Ich strebe eine Reitweise an, die dem Reiter und dem Partner Pferd Freude bereitet. Ich möchte mich frei machen von falschen Zielen und falschen Ehrgeiz, der Pferde nur zu reinen Befehlsempfängern abrichtet – und trotzdem habe ich Ziele in meiner Arbeit mit den Pferden: einen Freizeitpartner auszubilden, einen Partner, der sich sicher und zuverlässig in jeder Lebenslage reiten lässt, der bereit ist sich mit mir gesunderhaltend zu gymanstizieren für eine lange gemeinsame Zeit.  Pferd und Reiter möchte ich respektvoll ausbilden, als Pädagogin sehe ich meine Aufgaben nicht nur darin die Technik des Reitens, sondern vor allem auch Einfühlungsvermögen und Verständnis für unsere Partner zu vermitteln. Wem das gelingt, dem wird das Reiten richtig Freude bereiten. Der Moment in dem das ´Pferd nur auf bloße Gedanken reagiert, ein selbstbewusster und stolzer Partner an meiner Seite sein darf, ist jede Mühe wert.

Meine Philosophie

"Es ist ein großer Unterschied, das Pferd dazu zu bringen, etwas zu verstehen oder dem Pferd dabei zu helfen, etwas zu verstehen." - Mark Rashid

Mein Verständnis von klassischer Reitkunst

Ziel der klassischen Reitkunst ist es, Pferde so zu trainieren, dass sie in der Lage sind Reiter gesunderhaltend zu tragen. Ich reite Dressur nicht zum Selbstzweck, sondern passe die Lektionen stets dem jeweiligen Ausbildungsstand und der Voraussetzungen der Pferde an. Größtmögliche Harmonie zwischen Reiter und Pferd entsteht, wenn ein ausbalancierter, fein einwirkender Reiter auf einem ausbalancierten Pferd reitet, welches gelernt hat wie es den Reiter angenehm tragen kann und Freude an der Zusammenarbeit findet. 

Unter klassischer Reitkunst verstehe ich folgendes:

-ich longiere nach dem LAD Konzept von Katharina Möller, ausschließlich mit Kappzaum, ohne Gebiss und ohne Hilfszügel

-Basis ist immer eine solide Grundausbildung, sowohl der Pferde als auch der Reiter

-ich arbeite ohne jegliche Form von Hilfszügel, egal auf welchen Ausbildungsniveau

-ich lege Wert auf passendes Equipment für die Pferde

-ich arbeite nach den klassischen Prinzipien der Anlehnung, die Pferde sollen die Anlehnung in der Reiterhand suchen, die Reiter gestatten diese 

Mein (reiterlicher) Werdegang

Sandra Kleineidam  
LAD Trainerin

Sandra begleitet mich nun schon seit einigen Jahren. Seit Dezember 2021 unterstützt Sie mich auf unserem Hof mit der Ausbildung meiner Jungpferde sowie im LAD Unterricht. Ihrer Prüfung zum LAD Trainer im Osteo-Dressage Ausbildungszentrum hat Sie im Herbst 2022 erfolgreich absolviert. Sandra ist durch und durch Reiterin, schon immer. Ihr fließt die Leidenschaft für Pferde durch die Adern. Mit großem Engagement bildet Sie sich im Bereich Ganganalyse weiter. Sandra liebt es, Vorgehensweisen sowie Wissen wissenschaftlich begründen und erklären zu können. Studien, Analysen, Berichte.... genau ihr Ding! Was Sandra in meinen Augen jedoch besonders auszeichnet ist ihr Humor, Ihre Freude und Leichtigkeit im Umgang mit Mensch und Pferd.

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.